Vortrag Social Media Marketing Einführung zur Gründerwoche 2012
Folienpräsentation zum Thema "Social Media Marketing - Einführung" anlässlich der Gründerwoche 2012
Folienpräsentation zum Thema "Social Media Marketing - Einführung" anlässlich der Gründerwoche 2012
Die 60-minütige telefonische Marketing-Sprechstunde gibt es ab sofort dauerhaft kostenlos* bei Rat & Tat Marketing.
Eine kleine aber hoch interessierte Teilnehmergruppe hatte sich am Abend des 28. August 2012 zu meinem Einführungsseminar Social Media Marketing bei der Gründergenossenschaft in Witten zusammengefunden.
An der Bandbreite der Teilnehmer war deutlich abzulesen, wie sehr die Thematik inzwischen breite Kreise in der Bevölkerung und natürlich auch bei den Unternehmern beschäftigt. Neben einem Beraterkollegen mit Schwerpunkt Marketing und Vertrieb waren unter anderem eine städtische Angestellte, ein Physiotherapeut mit eigener Praxis und ein Software-Entwickler dabei.
Entsprechend breit gestreut war auch der Kreis der Fragen und Bedenken und die Diskussion verlief streckenweise ausgesprochen lebhaft. Nach drei anregenden Stunden waren jedenfalls alle Teilnehmer deutlich informierter als zuvor. Ein schönes Feedback bekam ich heute per E-Mail von einer der Teilnehmerinnen, Christiane Kaul:
Aber zunächst möchte ich Ihnen noch sagen, dass mir Ihr Seminar gestern sehr gut gefallen hat und für mich sehr informativ war.
Beispielsweise fand ich es sehr gut, dass es möglich war, Fragen zu stellen und dass Sie darauf eingegangen sind, (mehr …)
Während der bis zum 15. Juli 2012 dauernden Testphase für die Marketing-Sprechstunde probiere ich verschiedene Möglichkeiten aus. In dieser Zeit ist die Marketing-Sprechstunde kostenfrei und selbstverständlich ohne jegliche Verpflichtung für Sie.
Für die nächsten Termine der Marketing-Sprechstunde habe ich mir zwei wichtige Veränderungen einfallen lassen, die Ihnen sicherlich gut gefallen werden.
Am Montag hatte ich eine sehr interessante Marketing-Sprechstunde mit einem Anrufer aus Wien. Er führt seit etwa einem halben Jahr ein Weblog in welchem er aktuelle Infos zu Internet und Technologie sammelt. Ziel des Blogbetreibers ist es, mit seinem Blog einen Nebenverdienst zu erzielen. Weil er alleinerziehender Vater ist und sich gerade in einer Weiterbildung neben dem Beruf befindet, kann er häufig nicht viel Zeit und Energie auf seinen Blog verwenden.
Im Rahmen des halbstündigen Beratungsgesprächs kamen verschiedene Aspekte zur Sprache, warum sein Blog aktuell noch nicht den gewünschten Erfolg zeigt. In drei kleinen Ausschnitten können Sie sich einige meiner Tipps anhören und einen Eindruck davon gewinnen, was die Marketing-Sprechstunde Ihnen bieten kann.
Der erste Ausschnitt dauert etwa zwei Minuten und gibt Auskunft darüber, was der Anrufer beim strukturellen Aufbau seiner Blogbeiträge beachten sollte: Aufbau von Blogbeiträgen (mehr …)